go to content

Menu

Billstedt in hundert historischen Bildern  

In diesem Buch wird insbesondere die städtebauliche, aber auch die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Billstedts anhand von einhundert Fotos dargestellt. Immer zehn Bilder sind dabei zu einem Themengebiet gruppiert, dem jeweils ein einleitender Text beigegeben ist. Durch ausführliche Bildunterschriften wird dieser dann in vielfältiger Weise inhaltlich ergänzt. Im Einzelnen handelt es sich bei den zehn Themengebieten um die drei historischen Ortskerne Kirchsteinbek, Schiffbek und Öjendorf, die Grenze nach Horn, die Billstedter Fabriken, das Schiffbeker Arbeiterquartier, die Möllner Landstraße, den Schleemer Bach, die Siedlungen am Schiffbeker Weg und den sozialen Wohnungsbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Vorangestellt wird diesem Hauptteil ein kurzer Abriss der politischen Entwicklung zum heutigen Hamburger Stadtteil Billstedt, der durch vier Karten veranschaulicht wird.

1. Aufl. 2025, Broschur 23x23 cm, 128 Seiten, 104 Abbildungen, 18 Euro.